Elke Gromatka
Aufgewachsen in West-Berlin im schönen Grunewald und - eine Weile - in Los Angeles. Klosterschülerin. Schon als Grundschulkind habe ich stundenlang Prospekte und Anzeigen für Phantasiefirmen entworfen. Mit 17 wollte ich unbedingt Fotografin in London werden ... Weiterlesen
Bevor das Berufsleben richtig losging, hatte ich einen kleinen Buchladen und einen der ersten Bioläden in Berlin.
Privat: Schon sehr lange verheiratet. Mutter einer erwachsenen Tochter. Seit einem Vierteljahrhundert leben wir in einem Winzerdorf in Rheinland-Pfalz. Ich bin ein Genussmensch mit Faible für gut erzählte Geschichten (Literatur und Filme), feines Essen, Hafermilchkaffee und Champagner und interessiere mich für Politik, Medizin, Psychologie und Philosophie und sammle mit großer Leidenschaft Kochbücher. Mein Traum: ein bezaubernder Cottage-Garten mit vielen Gemüsebeeten. (Wer unseren Garten kennt, lacht sich jetzt schief…)
Seit über 20 Jahren immer irgendwo ehrenamtlich unterwegs: Kita, Schulen, Ortsgemeinde, Kirchengemeinde. Viele Jahre lang Koordinatorin der Ferienspiele und Leiterin einer wunderbaren Kinder- und Jugendtheatergruppe. Vor einigen Jahren drückte mir Ministerpräsidentin Malu Dreyer für all das persönlich die Hand. Das hat mich gefreut. In den letzten Jahren aktiv im Altstadtverein Alzey mit Engagement im Buchantiquariat und als 2. Vorsitzende mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit.
Heute: Fördermitglied im Förderverein der Kitas und der Grundschule Dittelsheim-Heßloch, sowie bei Foodwatch, Campact und Wikipedia. Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dort Flugvogel- und Meeres-Patin. Außerdem Mitglied im BDG Berufsverband für Kommunikationsdesign.
Womit man mich glücklich macht: mit ehrlicher Herzlichkeit, frischem Denken und trockenem Humor. Und mit einem Spaziergang rund um den Berliner Schlachtensee.
Mein Tipp für gute Zusammenarbeit: Jeder macht genau das, was er wirklich richtig gut kann.
Was mich auf die Palme bringt: schlechtes Benehmen und Rücksichtslosigkeiten jedweder Art.
Berufsleben Stationen
Selbstständig mit dem atelier kamillenfeld
seit Herbst 1999 – bis heute
Seit 25 Jahren arbeite ich als Freier Kreativdirektor für eigene Kunden in Deutschland und Österreich in meinem sonnigen Atelier in Rheinland-Pfalz.
Freie Texterin – Beauty/Kosmetik
1999 – 2009 für den COE von Wella
Texte (und teilweise auch Gestaltung) aller Werbemaßnahmen und Hauszeitschriften des Premiumclubs von Wella – Circle of Excellence.
Freier Kreativdirektor Automobil
1994 – 2000 für Mitsubishi Motors Deutschland
Kampagnen, Hörfunk- und TV-Spots, Anzeigen, Broschüren – mit großem Freiraum für Kreativität und Humor. Ein toller Kunde mit viel Mut für Ungewöhnliches.
Freie Konzeptionerin/Texterin Pharma
1994 – 1998 – Pharma-Agenturen in München
Direktmarketingkampagnen (B2B) für Pharmaunternehmen, speziell Generikahersteller. Außerdem Kampagnen für pharmazeutische Produkte für Dermatologen und Gynäkologen.
Textchefin Direktmarketing
bei Scherer in München
Direktmarketing-Kampagnen für große Marken: Automobil (Opel), Social (Müttergenesungswerk), Verlage (Bertelsmann, DM) sowie Markteinführung einer Versicherung (Tellit Direct / heute AXA).
Trainee, Kundenberatung, Etatdirektorin
Werbeagentur Etter und Partner, Berlin
Klassische Kampagnen – Banken, Handel, Bildung. Beim großartigen Michael Etter habe ich alles gelernt. Danke.
Pressereferentin Design
Internationales Designzentrum Berlin
Begleitung der Veranstaltungen des IDZ im Rahmen der 750-Jahr-Feier Berlins.
Pressesprecherin Politik
der Grünen in Berlin (damals noch Alternative Liste)
Pressesprecherin von Partei und Abgeordnetenhausfraktion. Pressekonferenzen, Kampagnen, Broschüren, Veranstaltungen.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Theater
Theater der Freien Volksbühne Berlin
Damit fing alles an: Begleitung der hauseigenen sowie der Gastspiel-Produktionen des Theaters der Freien Volksbühne. Organisation der jährlich stattfindenden großen Theaterfeste. Vier richtig gute Jahre.